Innovation Ecosystems – Zur Zukunft der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main
Donnerstag, 28. Juni 2018
18:30 – 20:30 Uhr
Stadtplanungsamt Frankfurt / Ernst-May-Saal / Kurt-Schumacher-Straße 10 / 60311 Frankfurt am Main
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der Erfolg innovativer Geschäftsmodelle und Konzepte durch den einfachen Zugriff auf Netzwerke,
Kapital, Kunden, gut qualifiziertes Personal und effiziente Infrastruktur gefördert wird. Die lokale Bereitstellung dieser Faktoren kann in
urbanen und ländlichen Räumen zu einer deutlichen Erhöhung der Ansiedlung junger Unternehmen führen. Durch neue Geschäftsmodelle
und mit der Diversifizierung traditioneller Arbeitsfelder entstehen so mehr und neue Arbeitsplätze sowie wirtschaftliches Wachstum.
In diesem Symposium wird die Frage nach dem Anspruch und den Möglichkeiten der Metropolregion Frankfurt Rhein/Main gestellt, bereits
bestehende Innovationsförderungen in den übergeordneten Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und städtische Infrastruktur auszubauen, um
die Zukunftsfähigkeit der Metropolregion zu sichern.
Namhafte Referenten tragen vor und diskutieren die aktuellen Fragen der Stadtplanung.
18:30 Uhr
Begrüßung
Cora Ansorg
Nura Froemel
18:40 Uhr
Keynote 1
Cheryl Martin
19:20 Uhr
Panel und Q&A
Dr. Thomas Funke
Benjamin Michel
Kirsten Oppenländer
Jan Schneider
20:20 Uhr
Schlußwort
Prof. Dr. Wolfgang Böhm
20:30 Uhr
Networking
Flying Buffet
Moderation
Shila Meyer-Behjat

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.