Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,am 16. Mai 2023 fand das diesjährige Metropolengespräch zum Thema "Wer bestimmt die Architektur der Stadt? Lernen von Europas Metropolen" in Kooperation mit der IHK Frankfurt statt. Einige Eindrücke finden Sie ⇒hier Erste Eindrücke unseres vierten Symposiums der Reihe "Für eine nachhaltige Architektur der Stadt" zum Thema „Dauerhafte, gute (Stadt-)Architektur“ – Relation der Investitionskosten und Folgekosten vom 8. Mai 2023 finden Sie ⇒hierWir bedanken uns herzlich bei unseren ReferentInnen Stefan Bürger, Martin Giehl, Roland Stöcklin und Astrid Wuttke. Die Zusammenfassungen der ersten drei Veranstaltung dieser Reihe zu den Themen "Bauen als Umweltzerstörung – eine Bestandsaufnahme der Nachkriegsarchitektur, „Die Relevanz des Gebauten“ – Umbaukultur und "Das Material der Stadt – Baustoff als Ressource" finden Sie ⇒hier Mit freundlichen GrüßenFür den Vorstand: Prof. Helmut Kleine-Kraneburg, Sprecher des Vorstands, mit Team.
Die Stiftung urban future forum e.V. ist eine gemeinnützige, ehrenamtlich geführte Bürgerstiftung, die im Jahr 2005 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Die Initiatoren der Stiftung haben sich zum Ziel gesetzt, vor dem Hintergrund des globalen Strukturwandels die Integrationskraft der Stadt, ihren humanitären Charakter im Interesse der Stadtbewohner zu erhalten und die Bedeutung der europäischen Stadt zu stärken.
Veranstaltungen
Über uns
Philosophie der Stiftung Urban Future Forum
Die Stiftung Urban Future Forum e.V. wurde im Jahr 2005 in Frankfurt am Main gegründet.
Magazin
Leipzig Charta der Europäischen Union
Die Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt.
Mitglied werden
Werden Sie Teil einer starken und einflussreichen Gemeinschaft, die sich aktiv für die Belange des zukunftsorientierten Architektentums und der Stadtplanung einsetzt. Stärken Sie mit Ihrem aktiven Engagement die Durchschlagskraft unserer Idee. Nutzen Sie die Möglichkeiten, sich in die Struktur der Stiftung Urban Future Forum e.V. einzubringen und die Ausrichtung aktiv mit zugestalten.
Beitrittserklärung persönliche Mitgliedschaft Download
Beitrittserklärung Firmenmitgliedschaft Download