Frühstück auf dem Mainschiff mit Herrn Dr. Christof Schenck, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt
Liebe Leserinnen und Leser,
am 7. Mai 2025 war Herr Dr. Christof Schenck, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, zu Gast auf dem Mainschiff. Herr Dr. Schenck hielt einen hoch interessanten Vortrag über den aktuellen Zustand der weltweiten Biodiversität. Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt engagiert sich in über 20 Ländern, um unter anderem die Artenvielfalt, den Zugang zu Wasser oder Naturparks nachhaltig zu erhalten.

Herr Dr. Schenck erläuterte den zahlreich anwesenden Gästen, dass die aktuellen Herausforderungen des menschengemachten Klimawandels zwar gewaltig seien, jedoch jedes klimafreundliche Verhalten helfe – insbesondere den Menschen und Tieren in den (noch) entfernten, betroffenen Regionen. Er appellierte in seinem Vortrag daran, dass mit einer ambitionierten Politik und einer anderen Priorisierung von finanziellen Ressourcen der Klimaschutz ausreichend vorangetrieben werden könnte.

Wir danken Herrn Dr. Christof Schenck für seinen informativen Vortrag, mit dem er allen Teilnehmern der Mainschifffahrt die große Bedeutung einer ausgewogenen Biodiversität ins Bewusstsein gerufen hat. Zwar sind Klimakatastrophen und extreme Hitze in mittel- und nordeuropäischen Städten bislang noch kaum spürbar, doch sollte die vorhandene Zeit genutzt werden, um frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, welche auch in Zukunft das Leben in der Stadt ermöglichen.
Sollten Sie Interesse an weiteren Veranstaltungen zu diesem Themengebiet haben, empfehlen wir Ihnen unsere kommende Veranstaltung mit Herrn Karsten Schwanke. Der bekannte Meteorologe und Wissenschaftsjournalist wird am 26. August 2025 Gast unseres nächsten Symposiums sein und einen Vortrag zum Thema: „Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben in der Stadt“ halten. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung und dem Anmeldeverfahren finden Sie auf unserer Startseite.
**
Wir weisen darauf hin, dass die Stiftungsarbeit des urban future forum e.V. ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen, um auch weiterhin interessante Veranstaltungen und Diskussionen zu ermöglichen.
Ihr finanzieller Beitrag ermöglicht es dem urban future forum e.V., wichtige Projekte zu realisieren, innovative Ideen zu fördern und weiterhin eine Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Stadtentwicklung zu bieten. Mit Ihrem Engagement tragen Sie aktiv dazu bei, unsere Städte lebenswert, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Wir möchten Sie ermutigen, Teil dieser wichtigen Initiative zu werden und gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen urbanen Welt zu leisten. Ihre finanzielle Unterstützung macht einen entscheidenden Unterschied.
**