Baukultur und digitale Welt
Mittwoch, 02. November 2016
17:00 – 20:30 Uhr
Stadthaus Frankfurt am Main / Markt 1 / 60311 Frankfurt am Main
Das vierte Symposium 2016 widmet sich dem Thema der Baukultur mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung unserer Lebenswelt. Wie wird sich die eruopäische Stadt verändern, wie ihre Architektur? Und wie wird es um die Baukultur bestellt sein, wenn die Idee der „Smart City“ Raum greift?
Namenhafte deutsche und Schweizer Architekten und der Schriftsteller Martin Mosebach diskutieren diese Frage.
Programmablauf
17:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Wolfgang Böhm
17:20 Uhr
Impulsvortrag 1
Die zukünftige Architektur
Christoph Ingehoven
17:40 Uhr
Impulsvortrag 2
Werkbundstadt Berlin
Prof. Dr.-Ing. Paul Kahlfeldt
18:00 Uhr
Impulsvortrag 3
Wider die Digitalisierung der Stadt
Martin Mosebach
18:20 Uhr
Pause
19:00 Uhr
Projektvorstellung:
Kureck Wiesbacden
Prof. Max Dudler, Zürich
19:30 Uhr
Diskussion
Prof. Max Dudler
Christoph Ingenhoven
Prof. Dr.-Ing. Paul Kahlfeldt
Prof. Dr. phil. Dr.-Ing. habil. Christoph Metzger
Martin Mosebach
20:30 Uhr
Ende des Symposiums
Moderation
Rainer Schulze